Robin Focke Marketing® Logo

Datenschutzerklärung

Stand: 02.09.2025

1 – Datenschutz auf einen Blick

Allgemeine Hinweise

Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen entnehmen Sie der nachfolgenden Datenschutzerklärung.

Datenerfassung auf dieser Website

Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten entnehmen Sie dem Impressum.

Wie erfassen wir Ihre Daten?
Zum einen teilen Sie uns Daten mit (z. B. via Formular). Andere Daten werden beim Besuch automatisch durch unsere IT-Systeme erfasst (z. B. Browser, Betriebssystem, Uhrzeit des Seitenaufrufs).

Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil dient der fehlerfreien Bereitstellung der Website; andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.

Welche Rechte haben Sie?
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch sowie Datenübertragbarkeit. Hierzu sowie zu weiteren Fragen können Sie sich jederzeit an die im Impressum angegebene Adresse wenden. Außerdem steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.

Analyse-Tools & Tools von Drittanbietern
Ihr Surf-Verhalten kann statistisch ausgewertet werden (z. B. mittels Cookies/Analyseprogrammen). Die Analyse erfolgt in der Regel anonym. Sie können dem widersprechen oder bestimmte Tools nicht benutzen. Details finden Sie unten.

2 – Hosting

Externes Hosting

Diese Website wird bei einem externen Dienstleister (Hoster) betrieben. Personenbezogene Daten, die auf dieser Website erfasst werden, werden auf den Servern des Hosters verarbeitet (u. a. IP-Adressen, Kontaktanfragen, Meta- und Kommunikationsdaten, Vertrags-, Kontakt-, Namen- und Zugriffsdaten).

Der Einsatz des Hosters erfolgt zur Vertragserfüllung gegenüber (potenziellen) Kunden (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) und im Interesse einer sicheren, schnellen und effizienten Bereitstellung unseres Online-Angebots (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Unser Hoster verarbeitet Ihre Daten nur insoweit, wie dies zur Leistungserbringung erforderlich ist und folgt unseren Weisungen.

Auftragsverarbeitung

Wir haben mit dem Hoster einen Vertrag über Auftragsverarbeitung geschlossen.

3 – Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

Datenschutz

Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Die Datenübertragung im Internet kann Sicherheitslücken aufweisen. Ein lückenloser Schutz vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Hinweis zur verantwortlichen Stelle

Verantwortlicher
Robin Focke Marketing®
Badstr 20
76829 Landau i.d. Pfalz, Deutschland

Vertretungsberechtigter Geschäftsführer
Robin Focke
Telefon: +49 6347 9999 179
E-Mail: help@robinfockemarketing.com
Website: www.devodix.com

Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung

Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen (formlose E-Mail genügt). Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt unberührt.

Widerspruchsrecht nach Art. 21 DSGVO

Wenn die Verarbeitung auf Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO beruht, haben Sie das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit Widerspruch einzulegen; dies gilt auch für ein darauf gestütztes Profiling. Wir verarbeiten die personenbezogenen Daten dann nicht mehr, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe nachweisen oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.

Bei Verarbeitung zum Zweck der Direktwerbung haben Sie das Recht, jederzeit Widerspruch einzulegen; dies gilt auch für Profiling, soweit es mit Direktwerbung in Verbindung steht.

Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde

Ihnen steht ein Beschwerderecht bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu, insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres Aufenthaltsorts, Ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes.

Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder zur Vertragserfüllung automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen; soweit technisch machbar, auch zur direkten Übertragung.

SSL-/TLS-Verschlüsselung

Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen eine SSL-/TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie am „https://“ und am Schloss-Symbol Ihres Browsers.

Verschlüsselter Zahlungsverkehr

Zahlungsdaten werden ausschließlich über eine verschlüsselte Verbindung übertragen.

Auskunft, Löschung, Berichtigung & Einschränkung

Sie haben im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung sowie Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.

Widerspruch gegen Werbe-E-Mails

Der Nutzung von im Impressum veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung wird widersprochen.

4 – Datenerfassung auf unserer Website

Cookies

Wir verwenden Cookies. Notwendige Cookies setzen wir auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO; optionale Cookies (z. B. für Statistik/Marketing) nur mit Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können Ihre Auswahl jederzeit in den Cookie-Einstellungen ändern.

Cookie-Einstellungen: Einstellungen öffnen

Server-Log-Dateien

Erhobene Daten: Browsertyp und -version, verwendetes Betriebssystem, Referrer URL, Hostname des zugreifenden Rechners, Uhrzeit der Serveranfrage, IP-Adresse. Grundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (technische Bereitstellung).

Kontaktformular

Wir verarbeiten Ihre Angaben zur Bearbeitung der Anfrage und für Anschlussfragen. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vertraglich/vorvertraglich) oder lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) bzw. lit. a DSGVO (Einwilligung, falls abgefragt).

Anfrage per E-Mail/Telefon

Ihre Anfrage inkl. personenbezogener Daten wird zur Bearbeitung gespeichert. Rechtsgrundlage wie vor.

Registrierung

Daten werden für die Nutzung der registrierungspflichtigen Funktionen verarbeitet (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) und bei Beendigung gelöscht, soweit keine Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

Kommentare

Bei Kommentaren speichern wir u. a. IP-Adresse, Zeitstempel, E-Mail-Adresse und ggf. Nutzername. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).

Verarbeiten von Daten (Kunden-/Vertragsdaten)

Verarbeitung nur, soweit zur Begründung, Durchführung oder Beendigung eines Rechtsverhältnisses erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).

Datenübermittlung bei Vertragsschluss

Weitergabe an Zahlungsdienstleister und weitere an der Abwicklung Beteiligte, soweit erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).

5 – Soziale Medien

Facebook Plugins (Like & Share)

Provider: Meta Platforms, Inc. Informationen werden u. a. in die USA übertragen. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Sichtbarkeit in sozialen Medien). Weitere Infos: Facebook Datenschutzhinweise.

Twitter Plugin

Provider: X Corp. (Twitter). Infos: twitter.com/de/privacy.

Instagram Plugin

Provider: Meta Platforms, Inc. Infos: instagram.com/about/legal/privacy/.

6 – Analyse-Tools & Werbung

Google Analytics

Provider: Google Ireland Limited. Einsatz mit IP-Anonymisierung. Grundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Optimierung) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung). Opt-out: Browser-Add-on oder Google Analytics deaktivieren. Infos: Datenschutz bei Google Analytics. Speicherfristen: bis 14 Monate.

Google Analytics Remarketing / Google Ads / DoubleClick

Geräteübergreifendes Remarketing und Conversion-Tracking. Grundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung). Opt-out: Anzeigen-Einstellungen, Infos: Google Ads/Technologies.

Facebook Pixel

Provider: Meta Platforms, Inc. Grundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (effektive Werbung) bzw. lit. a DSGVO (Einwilligung). Infos/Opt-out: Facebook Datenschutz, Werbepräferenzen, YourOnlineChoices.

7 – Newsletter

Newsletterdaten & Rechtsgrundlage

Für den Bezug benötigen wir eine E-Mail-Adresse und Bestätigung Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Widerruf jederzeit möglich (Abmeldelink).

Klick-Tipp

Anbieter: KLICK-TIPP LIMITED, 15 Cambridge Court, 210 Shepherd’s Bush Road, London W6 7NJ, UK. Analyse (Öffnungen/Klicks), Tagging. Infos: Klick-Tipp Datenschutzerklärung. AV-Vertrag abgeschlossen.

8 – Plugins & Tools

YouTube

Provider: Google Ireland Limited. Grundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung). Infos: Google Privacy.

Vimeo

Provider: Vimeo Inc. Infos: vimeo.com/privacy.

Google Web Fonts

Zur einheitlichen Darstellung. Falls lokal eingebunden, erfolgt keine Übertragung an Google. Andernfalls wird Ihre IP an Google übermittelt. Infos: Google Privacy.

Google Maps

Darstellung von Karten, Verarbeitung der IP-Adresse durch Google. Grundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Infos: Google Privacy.

Google reCAPTCHA

Schutz vor Missbrauch/SPAM. Grundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Infos: Datenschutz, Nutzungsbedingungen.

9 – Online-Marketing & Partnerprogramme

Amazon Partnerprogramm

Wir nehmen am Amazon EU-Partnerprogramm teil. Grundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Infos: Amazon Datenschutzhinweise.

10 – Zahlungsanbieter & Reseller

SumUp (Zahlungsabwicklung)

Wir bieten Zahlungen über SumUp (Hosted Checkout) an. Anbieter: SumUp Payments Limited (u. a. SumUp Limited, Irland/UK). Im Rahmen der Zahlungsabwicklung werden u. a. Zahlungs-, Identifikations- und Transaktionsdaten verarbeitet. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) sowie Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Betrugsprävention, sichere Zahlungsabwicklung). Weitere Informationen entnehmen Sie den Datenschutzhinweisen von SumUp.

Digistore24 (Reseller, falls genutzt)

Einige Produkte/Dienstleistungen können über die Digistore24 GmbH als Reseller angeboten werden. Verantwortlich für diese Verarbeitung ist die Digistore24 GmbH. Details: Datenschutzerklärung von Digistore24.

Vertragliche Grundlage

Die Verarbeitung durch Zahlungsanbieter erfolgt zur Durchführung des Vertrags (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO); eine weitergehende Verarbeitung kann auf berechtigten Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder rechtlichen Verpflichtungen beruhen.

Kontakt

Robin Focke Marketing® · Badstr 20 · 76829 Landau i.d. Pfalz · Deutschland
Telefon: +49 6347 9999 179 · E-Mail: help@robinfockemarketing.com

Hinweis: Einige Abschnitte (Analytics, Ads, Pixel, YouTube/Vimeo, Amazon, Digistore24) gelten nur, wenn diese Dienste auf deiner Checkout-Seite tatsächlich eingebunden sind. Falls nicht genutzt, entferne die jeweiligen Passagen oder setze sie auf „inaktiv“ im Cookie-Banner.